Die Produktfamilie OpenText Fax Server - RightFax ist eine hochgradig skalierbare Faxlösung für Ihr gesamtes Unternehmen.
Ein Produkt, das sich bereits seit ca. 30 Jahren bewährt und kontinuierlich auf höchstem Anspruchsniveau von IT- und Anwenderseite weiter entwickelt wird. Nicht von ungefähr gilt OpenText als der führende Anbieter für Faxserver-Lösungen weltweit.*
Die Rightfax Editionen
Helfen Unternehmen Kosten zu senken bei gleichzeitiger Leistungssteigerung. Möglich macht dies die Implementierung dieser erstklassig skalierbaren Faxlösung mit der Ihr Unternehmen an nur einem Standort oder weltweit arbeiten kann.
Hochrechnungen haben gezeigt, dass durch die Einsparung der Hardware Firmen für jedes bisherige Faxgerät, Wartungskosten, Leitungs- und Verbrauchsmaterial alleine schon ca. 1.000 Euro pro Gerät sparen. Nicht nur deshalb haben inzwischen ausgesprochen viele Unternehmen ihre traditionelle Fax-Hardware und die entsprechenden Infrastrukturen durch OpenText Faxserver ersetzt. Die direkte Integration in E-Mail-Systeme, Line-of-Business-Anwendungen und MFP-Hardware lässt Mitarbeiter Faxe direkt vom Desktop aus senden, empfangen und archivieren. Wodurch eine Effizienzsteigerung in den Geschäftsprozessen erreicht wird.
Ein weiterer Pluspunkt für Sie und Ihr Unternehmen!
* Quelle: Computer-based Fax Markets, 2006-2011, Davidson Consultinig
Die OpenText Faxserver Lösung im Detail
Vorteile
Return on Investment
- Jeder Mitarbeiter kann vom Desktop aus Faxe direkt senden, empfangen und archivieren
- Erhöhung der Produktivität pro Mitarbeiter
- Deutliche Kostenreduzierung durch den Wegfall herkömmlicher Faxgeräte und deren Wartungs-, Leitungs- Materialkosten.
- OpenText Faxserver reduziert zudem die Kosten in Verbindung mit der bisher manuellen Übertragung von Faxen und optimiert die Arbeitsprozesse und verringert zugleich die administrative Fehlerquote durch die Bereitstellung von Fax-Informationen direkt an Business-Systeme (ERP, CRM, ECM, etc.)
- Reduzierung der Infrastrukturkosten mit Open Text Fax Server durch die Konsolidierung in den Kernbereichen IP, TK, Drucken und Scannen
Compliance
- Verbesserte Kontrolle im Gegensatz zum Faxempfang über den traditionellen Weg
- Bis zur Abholung durch den vorgesehenen Empfänger sind die Dokumente am Faxgerät einsehbar
- Faxe können kopiert oder gescannt werden
- Nachdruckmöglichkeit ist gegeben
- Weiterleitungsmöglichkeit an andere Empfänger
- Keine uneinsehbare Ablage mehr an den jeweiligen Arbeitsplätzen wie Schubladen
- Kein Verlorengehen oder Vernichten wichtiger Faxdokumente oder einzelner Seiten mehr
- Open Text Fax Server führt zur Risikoreduzierung im Bereich der Kontrolle und Steuerung durch Protokollierung und Sicherung der Fax-Kommunikation im Unternehmen
Sicherheit
Open Text Faxserver steht zugleich für Faxserver-Sicherheit. Denn durch die tiefe Einbettung in die IT-Kerninfrastruktur ist der entsprechende Zugang während des Lebenszyklus eines Faxes als Dokument im Unternehmen auch über Jahre gegeben.
Hierzu gehören:
- Hohe integrierte Sicherheit der elektronischen Fax-Architektur
- (eliminiert die unsachgemäße Behandlung von Faxen aus öffentlich zugänglichen Faxgeräten)
- Keine kompromittierte Faxübertragung, weshalb Viren und andere bösartige Codes bisher nicht vorgekommen sind
- 128-Bit-Verschlüsselung durch das OTFS -SecureDocs Modul, PDF-Modul
- Verschlüsselte Kommunikation aus Web Access via SSL (Secure Sockets Layer)
Interoperabilität und Integration
Open Text Faxserver wird auch in Zukunft die führende Software in ihrem Bereich sein, wenn es um die Integration in Systeme, Anwendungen und Geräte geht, die erforderlich sind, um täglich wichtige, auch teils vertrauliche Geschäftsvorgänge auszuführen.
Green-IT und Umweltschutz
Open Text Fax Server leistet zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz. Denn durch diese Fax-Lösung reduziert sich die Anzahl der Endgeräte sowie deren Energiekosten und Verbrauchsmaterial enorm. Durch das Arbeiten am Desktop geht in der Regel vor allem in Unternehmen, die global oder auf mehrere Standorte verteilt arbeiten, eine Reduzierung der ausgedruckten Papierdokumente und deren bisheriger manueller Umlauf einher.
Alleinstellungsmerkmale
- Open Text Fax Server ist einzigartig! Denn nur diese Softwarelösung unterstützt einen Hybridbetrieb. Dadurch kann eine Kombination von intelligenten Faxkarten mit Außenanbindung (S0, S2M, Analog) sowie Faxkarten mit FoIP Anbindung als auch Kombinationen von kartenlosen Varianten eingesetzt werden. Dies ist ein ganz entscheidender Vorteil, den Open Text Fax Server Großunternehmen oder internationalen Mischkonzernen bietet, die in der Regel mit sehr unterschiedlichen Telefonanlagen von mehreren Herstellern arbeiten.
- Die Faxkarten besitzen pro Kanal einen eigenen DSP-Prozessor für die Faxkonvertierung. Ein Vorteil gegenüber der kartenlosen Faxkarten Virtualisierung, bei der die fehlende Rechenleistung vom Media-Gateway im Netzwerk geleistet werden muss, was nicht immer angestrebt wird.
- Die eingesetzten Faxkarten und Kartenlosevarianten stehen für eine extrem hohe Verbindungsqualität, die durch eine kontinuierliche Fortentwicklung und Nachbesserung im T.30 Faxprotokoll erreicht wird. Das T.30 Protokoll ist per Firmware austauschbar. Eine ausgesprochen hohe Kompatibilität ist für Jahre garantiert.
Open Text Fax Server arbeitet wahlweise mit Fax-Karten (Hardware) sowie mit virtuellen Fax-Leitungen, die softwarebasiert sind, das heißt FoIP zum Senden und Empfangen von Faxen. Dabei kommt es vor allem auf die Leitungsdichte an.
Gerade bei der Verwendung von FoIP setzen einige der verwendeten Fax-Karten gewisse Anforderungen an die Serverhardware voraus, die sich dementsprechend auch an das darunterliegende IP-Netzwerk stellen.
Vorteile
- Einzigartig und zugleich zukunftsweisend! Denn die darstellbare Mischung aller Anbindungsarten ist auf Basis von IP risikolos in der Konsolidierung der Kommunikation. Eine exklusive Schlüssellösung, die zugleich ein Investitionsschutz für die folgenden Jahre ist.
- Eine hohe Verbindungsgüte garantiert das T.30 Faxprotokoll-Stack (austauschbar), die vor allem in IT-Umgebungen mit einem starken Faxaufkommen die erforderliche Qualitätssicherung auf Dauer garantiert.
- Der Open Text Fax Server erweist sich als wegweisend. Äußerst flexibel und skalierbar ist das System dank seiner DocTransport Technologie, dieses erlaubt die Verteilung von Server Komponenten auf verschiedene Rechnersysteme und somit die eigentliche Auslagerung vom Faxserver. Die Summe der Systeme werden wiederum zu einem Systemverbund (Serverfarm) zusammen geführt und somit zu einer verwaltbaren Einheit. Diese technische Möglichkeit lässt z. B. eine Virtualisierung Ihres Faxservers mit Hyper-V oder VM-Ware zu. Eine weitere Möglichkeit ist der einfache Aufbau von Redundanzen, um z. B. zwei Faxkartenserver über mehrere Standorte zu verteilen, während in der Virtualisierung der Faxserver auf die Hochverfügbarkeitstechnology setzt. Unter anderem V-Motion bei VW-Ware oder Live Migration bei Hyper-V von Microsoft.
Fax-over-IP (FoIP) ist die intelligente Lösung, die den Datentransport über die bestehende IP-Netzwerkstruktur vornimmt und die Faxübertragung der Media-Gateways der Telefonie lässt.
Open Text Fax Server bietet folgende Methoden für FoIP
- Fax-Karten-Variante mit lokaler Logik: Übergang an Knoten der Telekom (ISDN, S2M, SS7)
- Fax-Karten mit lokaler Logik: Übergang über bestehende FoIP-Infrastukturen
- Fax-Kartenlose Variante: Sie erlaubt die Virtualisierung von Faxservern mit bis zu 120 Leitungen und verlagert zur Konvertierung die Aufbereitungslast auf die Media-Gateways im VoIP-Netzwerk.
Voice over IP (VoIP) setzt sich immer mehr durch. Die Migration der Telefonie und Sprachsysteme zeigt dies deutlich, weshalb die Integration der Faxkommunikation der nächste unverzichtbare Schritt ist. In Bezug auf die IT-Konsolidierung bedeutet dies die nächste Evolution, die Open Text Fax Server zukunftsweisend und auf technisch sehr hohem Niveau bereits heute umsetzen kann.
Bei einer Implementierung zu beachten
- Der Einsatz von intelligenten Industrie-Faxkarten bedingt eine hohe Rechenleistung von ca. 1 DSP-Prozessor pro Faxleitung sowie die ständige Qualitätssicherung und Adaption des T30-Faxübertragungsprotokoll an neue Funktionen oder nicht einwandfreie Faxgeräte verschiedener Hersteller, was wiederum den Preis dieser Karten rechtfertigt.
- Bei der kartenlosen Variante von FoIP verlagert sich die Rechenleistung auf die Media-Gateways der Telefonie, die vom Fax-Server mit verwendet wird. Für die Konvertierung hingegen richten sich die Rechenkapazitäten direkt nach dem geplanten Faxvolumen.
- Voraussetzung ist zudem die Implementierung von Quality of Service (QoS) im Unternehmensnetzwerk.
- Der Open Text Fax Server unterstützt in seiner Vorreiterrolle alle Methoden, die zudem beliebige Kombinationen zulassen und damit zur Risikominimierung beitragen.
Der Einsatz von Faxkarten und FoIP erfordert eine gewisse Vorplanung. net Z gilt nicht von ungefähr als Spezialist in der strukturierten Planung solcher IT-Projekte für eine anschließende reibungslose Implementierung in Ihrem Unternehmen.