Mitarbeiter arbeiten heute flexibel an den unterschiedlichsten Orten, mit den unterschiedlichsten Geräten, sei es am Desktop PC, Laptop, Tablet oder am Smartphone. Schnell noch eine Präsentation bearbeiten oder die Quartalszahlen überprüfen, Änderungen an einer Dokumentation vornehmen, oder andere firmenrelevante Dateien bearbeiten. Am Ende werden diese an einer zentralen Stelle hochgeladen/abgelegt, vorausgesetzt der Mitarbeiter behält den Überblick. Was wenn mehrere Personen an den unterschiedlichen Dateien arbeiten?
Das Ergebnis: Mitarbeiter müssen kontrollieren, welche Datei ist die Letzte, doppelte Bearbeitung durch unterschiedliche Personen, Dateien werden gesucht, jeder Mitarbeiter arbeitet und organisiert sich nach seinem eigenen System. Wie stellen Sie sicher, dass nicht unnötige Datenmengen in Form von zig unterschiedlichen Dokumenten Versionen verwaltet werden. Welche Version ist die aktuelle? Wer sichert diese Dateien und was macht man, wenn das Gerät gar nicht im Firmen-LAN hängt? Was passiert, wenn Mitarbeiter krank und nicht greifbar sind und die Dateien nicht hochgeladen sind? Es gibt bestimmt weitere Szenarien die Sie, im Ergebnis vor das oder ein ähnliches Problem stellen.
Sie benötigen die Möglichkeit Dateien und Ordner zu synchronisieren, egal von welchem Medium. Egal ob im firmeninternen Netz oder von Außerhalb. Ein vollautomatischer Abgleich, damit Sie sicher sein können, dass Dateien aktuell und auf dem neusten Stand sind. Unser eingesetztes System Syncovery gleicht Dateien in verschiedenen Ordnern ab und synchronisiert Ordnerstrukturen sicher und vollständig. Es erkennt auch verschobene Dateien, falls der Mitarbeiter seine Ordner „umorganisiert“ hat. Die Zeit, wo durch Dubletten Sicherungen unnötig Speicherplatz benötigt wird, gehört der Vergangenheit an.
Schaffen Sie Automatismus mit der Timer-Funktion. Benötigen Sie mehrere Dateien von älteren Versionen, so lässt sich dies ebenfalls einstellen. Sie entscheiden, welche Dateien und welche Ordner Sie synchronisieren. Das Ganze selbstverständlich übersichtlich, protokolliert, internet- und cloudfähig. Da eine Synchronisation ohne Backup-Funktion nur einen Teil Ihrer Probleme lösen kann, beinhaltet unsere eingesetzte Lösung das Backup gleich mit.